Mit unserer Suchfunktion, können Sie das Nachrichtenarchiv
nach "Stichworten" durchsuchen. Im Archiv befinden sich alle
Nachrichten/News seit Eröffnung des Portals.
[ Übersicht der Meldungen ]
[ Natur ]
Wärme: Kröten wandern früh zu ihren Laichgewässern
Die milden Temperaturen von bis zu zehn Grad Celsius führen dazu, dass die meisten Amphibien ihre Laichgewässer in diesem Jahr besonders früh aufsuchen. Mit Beginn der Krötenwanderung werden ab sofort der Dernbuschweg in Gerresheim komplett und der Bauenhäuser Weg zwischen Bauenh ... mehr Infos!
5.3.14 01:23
[ Natur ]
Richtiger Umgang mit Wildtieren in der Stadt
Das Leben in der Großstadt ist auch für Wildtiere attraktiv. Deshalb erschließen Tiere wie Fuchs, Steinmarder oder Igel das dicht besiedelte Düsseldorf mehr und mehr für sich als Lebensraum. "Viele Düsseldorfer wenden sich an die Stadtverwaltung. Sie rufen an und stellen den Tier ... mehr Infos!
24.10.13 20:54
[ Natur ]
Maifische im Aquazoo
Noch vor rund 100 Jahren wanderte er im Frühjahr zu hunderttausenden den Rhein hinauf und sorgte für das erste bedeutende Einkommen der Rheinfischer – der Maifisch (Alosa alosa). Die zur Familie der Heringsartigen zählende Wanderfischart verbringt den Großteil ihres Lebens im Mee ... mehr Infos!
24.7.13 01:15
[ Natur ]
Maifische im Aquazoo
Noch vor rund 100 Jahren wanderte er im Frühjahr zu hunderttausenden den Rhein hinauf und sorgte für das erste bedeutende Einkommen der Rheinfischer – der Maifisch (Alosa alosa). Die zur Familie der Heringsartigen zählende Wanderfischart verbringt den Großteil ihres Lebens im Mee ... mehr Infos!
18.6.13 02:36
[ Natur ]
Maifische im Aquazoo
Noch vor rund 100 Jahren wanderte er im Frühjahr zu hunderttausenden den Rhein hinauf und sorgte für das erste bedeutende Einkommen der Rheinfischer – der Maifisch (Alosa alosa). Die zur Familie der Heringsartigen zählende Wanderfischart verbringt den Großteil ihres Lebens im Mee ... mehr Infos!
1.6.13 03:16
[ Natur ]
Erster Rotwildnachwuchs des Jahres im Wildpark
Die zahme Rotwilddame Daisy im Wildpark Grafenberg ist am Mittwoch, 8. Mai, erneut Mutter geworden. Sie sorgt damit –nach acht Monaten Tragzeit – für den ersten Rotwildnachwuchs des Jahres in der Anlage und läutet die Kälbchensaison beim Rotwild ein. Zwei Mitarbeiter des Wildpark ... mehr Infos!
10.5.13 23:08
[ Natur ]
Seltene Echsen im Aquazoo
Die Baumschleichen halten Einzug in den Aquazoo/Löbbecke-Museum Düsseldorf, Kaiserswerther Straße 380. Die ab sofort im Aquazoo lebende Art Abronia taeniata ist eine von rund 27 bekannten Baumschleichen- Arten, die allesamt zu den am stärksten bedrohten Reptilien gehören. Sie kom ... mehr Infos!
17.4.13 11:17
[ Natur ]
Obstbaum des Monats März ist der Rote Bellefleur
Mit der Serie "Außergewöhn-liche Obstbäume – spannend präsentiert" möchte das Gart-enamt der Landeshauptstadt auf die Vielfalt von heimischen Obstbaumsorten hinweisen. Als Sorte des Monats März haben die Stadtgärtner den "Roten Bellefleur" – eine sehr alte Apfelbaumsorte ausge-gu ... mehr Infos!
12.3.13 01:17
[ Natur ]
Wildnis im Blumentopf
Bienen, Hummeln und Schmetterlinge finden in sterilen Gärten mit exotischen Zuchtpflanzen kaum noch Nahrung. Denn diese Pflanzen sind zwar auf Schönheit gezüchtet, tragen aber oft nicht mehr genug Nektar in ihrem Blütenkelch. Sie können jedoch den Tieren ein üppiges Sommerbuffet ... mehr Infos!
12.7.12 22:28
[ Natur ]
Gärtnertipp für Juni: Flügelstorax und Quitte
Bei kleineren Hausgärten, Höfen oder Vorgärten müssen sich die privaten Besitzer sehr gut überlegen, was sie an welche Stelle pflanzen. Oft werden die städtischen Gärtner gefragt, was, wo am besten gepflanzt werden kann. Daher haben sie sich entschlossen, in einer Serie jeden Mon ... mehr Infos!
26.6.12 01:07