Japanische Jung-Journalisten informieren sich
Teilnehmer am Mainichi-Projekt in der Landeshaupt-stadt zu Gast 15 Schüler-Reporter aus Japan werden am Mittwoch, 30. Juli, in der Landeshauptstadt Düsseldorf und beim Amt für Verbraucher-schutz zu Gast sein. Die japanischen Jung-Journal-isten sind Teilnehmer am so genannten Mainichi-Projekt. Mainichi heißt eine sehr große Zeitung in Japan. Der Besuch in der Landeshauptstadt kam auf Anfrage der Firma Bayer Crop Science zustande. Auf Wunsch der Schüler wird Lebensmittelüberwachung am Beispiel eines Labors zum Nachweis von Pestiziden sowie Projekte der zuständigen Behörde aufgrund von entsprechenden Befunden gezeigt. Dazu besuchen die Japaner zunächst die Laborräume der Chemischen und Lebensmitteluntersuchung des Amtes für Verbraucherschutz. Abteilungsleiterin Martha Stappen gibt dort einen Überblick über die Arbeit der Abteilung. Dabei wird sie besonders auf Formen des Nachweises von Pestiziden eingehen.
Anschließend bekommt die Gruppe im Rathaus eine Präsentation zur Organisation der Lebensmittelüberwachung und den Grundsätzen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in der Europäischen Union gezeigt. Kurz erläutert werden auch die rechtlichen Möglichkeiten, die einer einer Behörde zur Verfügung stehen. Zum Abschluss folgt eine Stadtführung in japanischer Sprache.
|