S-Bahn-Haltepunkte Eller Süd und Hellerhof
Stadt und Bahn installieren Videokameras für mehr Sicherheit und Sauberkeit Vier weitere Stationen sollen 2008 folgen Mehr Sicherheit, mehr Sauberkeit, weniger Vandalismus: Die Stadt Düsseldorf und die Deutsche Bahn AG installieren neue Videokameras an SBahn- Stationen. Die Haltepunkte Eller Süd und Hellerhof sind ab sofort mit Videokameras und Informations-Notrufsäulen ausgestattet, die mit der Sicherheitszentrale im Düsseldorfer Hauptbahnhof verbunden sind. Von dort aus können Bahnmitarbeiter über Monitore die Stationen rund um die Uhr überwachen.
Für die Ausstattung der Stationen stehen im städtischen Haushalt Mittel in Höhe von 200.000 Euro zur Verfügung. Die Bahn übernimmt die Betriebs- und Überwachungskosten für zehn Jahre und wertet die Stationen durch Instandsetzungs- und Erneuerungsmaßnahmen zusätzlich auf. Stadt und Bahn verfolgen mit den Investitionen in die Kameraüberwachungsanlagen eine Erhöhung des Sicherheitsgefühls der Fahrgäste sowie einen deutlichen Rückgang des Vandalismusproblems.
Dazu Werner Leonhardt, Verkehrsdezernent der Landeshauptstadt Düsseldorf: "Die Stadt beteiligt sich daher gerne an der Erstinvestition für die Videoanlagen, zumal in diesem Zusammenhang der Zustand der Stationen sichtbar verbessert wird und die Bahn wieder in Erhaltung und Erneuerung der S-Bahn-Stationen investiert." Noch in diesem Jahr sollen vier weitere Stationen (Garath, Gerresheim, Unterrath, Zoo) mit Überwachungsanlagen ausgestattet werden. Die Kosten für solche Anlagen belaufen sich auf 25.000 bis 60.000 Euro und sind abhängig von den individuellen Erfordernissen der jeweiligen Haltepunkte.
Quelle: Landeshauptstadt Düsseldorf
|
|