U-Dax räumt in der Weihnachtszeit das Feld
Die Baustellen der Wehrhahn-Linie in der Innenstadt werden in den Bereichen der Haupt-fußgängerströme rund um die Weihnachtszeit deutlich ver-kleinert. Die U-Bahn-Arbeiten laufen planmäßig weiter; insgesamt verlagert sich das Baugeschehen aber immer mehr in den Untergrund. Dadurch können in der Vorweihnachtszeit insbesondere für den Individual- und Fußgängerverkehr Verbesserungen erreicht werden. Die Übersicht:Bis zum 15. November wird dort an den Straßenbahngleisen gearbeitet, um Platz für die im heutigen Gleisbereich zu bauende Rampe zu schaffen. Danach werden die Arbeiten unterbrochen und Anfang Januar fortgeführt. Für den Verkehr gibt es stadtein- und -auswärts in der Weihnachtszeit jeweils zwei Fahrspuren.
Kirchplatz
Die Straßenoberfläche am Kirchplatz wird bis zum 15. November soweit hergestellt, dass in der Elisabethstraße der Verkehr wieder über zwei Fahrspuren fließen kann.
Schadowplatz
Der Schadowplatz steht für den Weihnachtsmarkt zur Verfügung.
Tausendfüßler
Der Durchgangsbereich zwischen Schadowstraße und Jan-Wellem-Platz unter dem Tausenfüßler wird für Fußgänger deutlich verbreitert.
Tuchtinsel
Die Arbeiten am Kö-Bogen-Straßentunnel über dem U-Bahnhof Schadowstraße werden bis zum 15. November soweit beendet, dass es dann von der Tuchtinsel zur Schadowstraße einen breiten Überweg gibt.
Schadowstraße
Die Leitungsbauarbeiten in der Schadowstraße werden bis zum 15. November soweit abgeschlossen, dass es dann vor den Geschäften einen Gehweg mit einer Breite von mindestens fünf Metern gibt. Die Baustelleneinrichtungsflächen an der Berliner Allee und im Bereich der Wagnerstraße werden reduziert. Dort steht dann zusätzlicher Platz für Stände des Weihnachtsmarktes zur Verfügung. Der Zugang zum Gustaf-Gründgens- Platz wird für den Weihnachtsmarkt großzügig frei geräumt.
Am Wehrhahn
Die Deckelbauarbeiten des U-Bahnhofs Jacobi-/Pempelforter Straße werden bis zum Beginn des Weihnachtsgeschäftes soweit fortgeschritten sein, dass die Fußgängerführung vor den Geschäften deutlich verbessert werden kann.
|