Brunnensaison 2011 geht zu Ende
Die Brunnensaison 2011 geht langsam zu Ende. Die 48 Brunnen, die das Amt für Gebäudemanagement betreut, werden ab Dienstag, 4. Oktober, nach und nach außer Betrieb genommen. Damit soll Schäden an den Anlagen durch Frost im Winterhalbjahr vorgebeugt werden. Da diese Aktion etwas Vorlaufzeit benötigt und frostige Nächte, die den Brunnen schaden würden, bereits im Herbst auftreten können, beginnen die Mitarbeiter bereits Anfang Oktober damit, die Anlagen außer Betrieb zu nehmen. Die ersten Brunnen, die abgeschaltet werden, liegen in den äußeren Bezirken des Stadtgebietes, zum Beispiel die "Blüte von Garath" oder der Brunnen am Benrather Markt.
Die Anlage im Nordpark "Wasserspiele und Fontäne" wird ab 17. Oktober in "Winterpause" gehen. Ab Montag, 31. Oktober, werden die Brunnen in der Altstadt nach und nach abgeschaltet, unter anderem auch die Tritonengruppe.
Bis Anfang November werden dann alle Brunnen außer Betrieb sein. Dennoch werden die Anlagen au h in der Winterpause betreut: In zweiwöchigen Intervallen werden sie von Laub und Unrat gesäubert. Zu Ostern nächsten Jahres werden wieder die ersten Brunnen sprudeln.
|