Fachhochschule Düsseldorf in der Endausscheidung des bundesweiten Hochschulwettbewerbs
die Fachhochschule Düssel-dorf hat sich innerhalb der bundesweiten Ausschreibung "Nachhaltige Hochschulstra-tegien für mehr MINT (Mathe-matik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften)-Absolventen" des Stifterver-bandes der Deutschen Wissenschaft und der Heinz-Nixdorf-Stiftung beworben und wurde nun als eine von zwölf Hochschulen zur Endausscheidung am 17. Februar 2009 nach Berlin eingeladen. Insgesamt beteiligten sich 61 Hochschulen an der Ausschreibung.
Die Antragstellung erfolgte federführend durch Prof. Dr. Michael Marmann vom Fachbereich Medien unter der Beteiligung der Fachbereiche Elektrotechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Unter dem Titel "freshmint - Strategie und Umsetzungskonzept für mehr MINT-AbsolventInnen an der Fachhochschule Düsseldorf" wurde eine gemeinsame, fachbereichsübergreifende Initiative zur Förderung der Absolventenzahlen in den MINT-Fächern entwickelt.
Fünf Fachhochschulen und sieben Universitäten sind jetzt aufgefordert, ihre Strategiekonzepte der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Hochschulen sollen nachhaltig wirksame Ideen entwickeln, um die Zahl der Studienanfänger zu erhöhen, die Abbruchquoten zu senken und mehr internationale Studierende zu gewinnen. Gefördert werden die Hochschulen mit jeweils maximal 300.000 Euro. Die Förderung erfolgt in den Jahren 2010 und 2011. In Berlin wird die Jury über die Sieger entscheiden.
|