Peter-Michael Engel-Stiftung fördert Studierende der Fachhochschule Düsseldorf durch Stipendienvergabe
passend zur Weihnachtszeit erhielten vier Studierende in den Masterstudiengängen an der Fachhochschule Düssel-dorf jetzt ein besonderes Geschenk: Für ihre beson-deren Bachelorarbeiten, ihre optimale Studienzeit sowie für ihr Engagement für das Gemeinwesen entschied sich die Peter-Michael Engel-Stiftung Düsseldorf für die Vergabe von Stipendien an Aleksandra Dubovikova, Ola Kilber, Florentine Struß und Alexander Schepp. Die drei Studentinnen studieren Architektur an der Peter Behrens School of Architecture (PBSA) der Fachhochschule Düsseldorf. Alexander Schepp studiert im Masterstudiengang "Virtuelle Realität" am Fachbereich Medien.
Konkret bedeutet dies, dass die Peter-Michael Engel-Stiftung künftig herausragende Masterstudierende der Fachhochschule durch die Vergabe von Stipendien für je zwei Jahre mit jeweils 4 000 Euro pro Jahr fördert. Rückwirkend ab dem 1. Oktober 2009, also mit Beginn des Wintersemesters, erhalten die vier Ausgewählten damit 333,- Euro pro Monat. Zusätzlich verleiht die Düsseldorfer Stiftung jährlich den Peter-Michael Engel-Förderpreis für besondere Forschungsleistungen in Höhe von 10 000 Euro.
"Mit dem Förderprogramm wollen wir einen Anreiz für Studierende schaffen, nach Düsseldorf zu kommen. Die Stadt ist nicht nur attraktiv und lebenswert, sondern zugleich auch ein Hochschulstandort. Speziell die Fachhochschule Düsseldorf und ihre Studierenden wollen wir in Hinblick auf ihre anwendungsorientierte Ausrichtung und ihre lokale Einbindung stärken", sagte der Vorsitzende der Stiftung, Peter-Michael Engel.
"Wir sind sehr darum bemüht, zu Gunsten unserer Studierenden zusätzliche Mittel einzuwerben, daher freuen wir uns sehr über die Stiftung", erklärte die Präsidentin, Prof. Dr. Brigitte Grass. Die Förderung sei Ausdruck der Verbindung mit der Stadt und Region und spiegele zugleich die Anerkennung der Qualität in Forschung und Lehre an der Fachhochschule Düsseldorf wider, so Grass weiter. Im Februar 2010 ist eine feierliche Übergabe an die Stipendiatinnen und den Stipendiaten geplant.
|